Es gibt ein neues Gutachten des Bundes in dem die Wirtschaftlichkeit des geplanten Elbe-Saalekanals bestritten wird.
Die Landesregierung in Form des Verkehrsministers Webel hält weiterhin an diesem Projekt fest. Im Kern geht es um die Prognosen für die zukünftigen Tonnagen. Während die Landesregierung weiterhin mit einem jährlichen Frachtaufkommen von bis zu 2,4 Mio Tonnen rechnet, hält das Gutachten (Siehe Meldungen in der Presse) eine maximale Frachtmenge von 0,56 Mio Tonnen für wahrscheinlich.
Bericht der Volksstimme: http://www.volksstimme.de/aboservice/volksstimme.de_newsletter/914337_Falsche-Zahlen-Saalekanal-Streit-spitzt-sich-zu.html
Bericht des MDR: http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/saale-kanal102_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Wasserstoff – Energieträger der Zukunft
Dieser Antrag wurde auf dem LDR am 18.11.2017 in Quedlinburg ohne Gegenstimmen beschlossen. Es ist vier vor zwölf. Die Energiewende in Deutschland ist erlahmt. Während weltweit immer mehr in erneuerbare…
Weiterlesen »
Stadtratsfraktion Bernburg
Hier geht es zur Fraktion in Bernburg mit vielen Themen und aktuellen Terminen: https://stadtrat-gruene-bernburg.de
Weiterlesen »
Herkunft: http://www.gruene-lsa.de
Zum Rücktritt von Britta Heide Garben als Landesvorsitzende
Als Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bedauern wir, dass es zu einem Rücktritt unserer Co-Landes-Vorsitzenden Britta-Heide Garben kommen musste. Die Ausmaße und der Umfang der Vorwürfe scheinen gravierender gewesen…
Weiterlesen »