Der BUND-Landesarbeitskreis Erneuerbare Energien und der Kreisverband Salzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zu einer Veranstaltung am 17.09. um 18:00 Uhr in das Salzlandtheater in den Tillysaal ein.
In den letzten Wochen und Monaten hat die Frage, wie wir in Zukunft unsere Energie gewinnen wollen schließlich wieder an medialer Aufmerksamkeit gewonnen. In naher Zukunft werden immer häufiger Großprojekte wie das Braunkohlekraftwerk Profen oder der Netztrassenausbau die politische Tagesagenda bestimmen. Dabei wird sich zeigen, dass nicht nur die Finanzierung und die technischen Ausarbeitung, sondern auch der breite Rückhalt aus der Bevölkerung für solch ein Projekt von Nöten sein werden. Gleichzeitig wächst mit steigender Anzahl an verschiedenen Technologien die in Zukunft (scheinbar) umweltfreundlich unseren Bedarf decken können, aber auch die Verunsicherung in der Bevölkerung, welchen Weg wir in Zukunft gehen wollen.
Zentraler Bestandteil dieser Veranstaltung ist die Vorführung des Filmes „Energieland“.
(Weitere Infos unter www.energieland-film.de bzw. in der Energieland_Presskit.pdf .)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung
hiermit laden wir euch zu einer Kreismitgliederversammlung ein: Wann: 29.08.2020 von 11:00 bis 14:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus Egeln Vorläufige Tagesordnung Begrüßung, Formalia Bestätigung der Wahl der Delegierten zum LPT in Halle (4.9./5.9.)…
Weiterlesen »
Im Gedenken an den 09.11.1938
Die Ortsgruppe Egeln ruft zum Gedenken an die Reichspogromnacht zu einer Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof in Egeln um 10:15 am 08.11.2019 auf.
Weiterlesen »
Tierwohl: Der lange Weg zu einer artgerechten Tierhaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dorothea Frederking, Agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Datum/Zeit: Montag, 11. November 2019Einlass: 18 Uhr, Beginn: 18:30 UhrOrt: Restaurant Karl’s Platz, Saal oben, Karlsplatz…
Weiterlesen »