Auf der Jahreshauptmitgliederversammlung in Bernburg am 18.02.2017 haben die Salzlandgrünen einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze wird nun gebildet von Gundel Jahn (Aschersleben) und Andreas Gernegroß (Egeln). Als Beisitzer*innen unterstützen Hanni Musche (Bernburg), Hans Anton Spitz (Bernburg) und Jutta Röseler (Glinde) die beiden Vorsitzenden bei deren Arbeit.
Besonderen Dank gilt den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Robert Leubeling (Schatzmeister) aus Schönebeck, und Florian Wiegand (Presse und Öffentlichkeits Sprecher) jetzt wohnhaft in Magdeburg. Robert Leubeling bleibt aber dem Kreisverband auf dem Posten des Kassenprüfers erhalten.
Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung wurden die ersten Vorbereitungen zur Bundestagswahl getroffen. Weiterhin rufen die Salzlandgrünen die Einwohner dazu auf, sich an einer Fragebogenaktion zur Erhebung des Mobilitätsverhaltens im Salzlandkreis zu beteiligen. Im Rahmen des Modellprojektes „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität im ländlichen Raum“ Modellregion Salzlandkreis erhebt der Kreis Daten. Auf Grundlage dieser Befragung soll ein Mobilitätskonzept vom Kreis entwickelt werden. Der Fragebogen ist erhältlich über die Homepage des Salzlandkreises www.salzlandkreis.de.
- Gundel Jahn, Aschersleben
- Andreas Gernegroß, Egeln, Vorsitzender
- Hanni Musche, Bernburg
- Hans Anton Spitz, Bernburg
- Jutta Röseler, Glinde, Beiseitzer*in
Verwandte Artikel
Statement zur Landratswahl
Wir gratulieren dem Wahlsieger Markus Bauer zur Wahl. Im Vorfeld hatten wir uns für eine Unterstützung ausgesprochen. Damit wurde der Grundstein für eine weitere gute Zusammenarbeit gelegt. Wir werden jetzt…
Weiterlesen »
Wahlaufruf zur Landratswahl
Am 24. Januar 2021 findet die Landratswahl statt. Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Salzlandkreis ruft zur Wahl von Markus Bauer auf. Wir bitten die Bürger*innen, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben….
Weiterlesen »
Aufruf zur Briefwahl
Am 24.01.2021 findet die Wahl zum neuen Landrat statt. Wegen des steigenden Infektionsgeschehens der Corona-Pandemie sind für alle Beteiligten besondere Vorsicht und Rücksichtnahme notwendig. Wir bitten daher verstärkt die Möglichkeit zu…
Weiterlesen »