Kompliment für diese Recherche, die der Stadt Bernburg sehr gute Noten für Ihr Informationsangebot gibt. Die kleine Fraktion der Grünen in Stadtrat hatte aufgrund der Erfahrungen mit dem von vielen als „Geheimpapier“ gehandelten „Konzept Fokus Saale“ schon zuvor Vorschläge zur Verbesserung der Bürgerinformation im Internetauftritt an die Stadt gerichtet. Öffentliche Unterlagen zu Sitzungen der Stadträte und der Ausschüsse sind im Internet der Stadt zu finden, aber man muss Sie lange suchen. Es wäre daher für die Information von interessierten Bürgern wünschenswert, wenn die öffentliche Teile der Sitzungsunterlagen unter dem so genannten „Rats Informationssystem“ als „Bürgerinformation“ rechtzeitig sobald diese öffentlich sind und dann einfach und für Suchmaschinen zugänglich gemacht werden.Es geht den Grünen darum auch im Internet die Verwaltung durchsichtiger zu machen und die Informationen, die digital für die Öffentlichkeit bestimmt sind, auch zugänglich zu machen sowie dort wo es sinnvoll ist, das Internet auch als Dialogforum zu nutzen.Diese ersten Vorschläge an die Verwaltung für eine diesbezügliche parteiübergreifende Diskussion haben wir unter www.bernburg-21.de unter Stadtrat Bernburg eingestellt. Neben dem Aufbau eines Planungs- und Umweltinformationssystems und eines „Location Based Denkmalinformationssystem“ und anderer Internetdienste, die Geodatenbezug haben, gehört natürlich auch der im Beitrag erwähnte Punkt der Erledigung von Anträgen bei der Verwaltung (oder „E-Government“) zu dem Bereichen die zunehmend wünschenswert sind. Auf den Stadtverwaltungen liegt heute ein sehr großer Erwartungsdruck der Bürger bezüglich der Internetdienste. Auf der anderen Seite dürfen die wenigen, die vom Internet noch abgeschnitten sind auch nicht durch Ausschließlichkeit von Internetangeboten noch zusätzlich abgehängt werden. Der persönliche Austausch in der Kleinstadt soll als ein wichtiges Qualitätsmerkmal für die hiesige Lebensqualität nicht durch virtuelle Kommunikation ersetzt werden. Der erste Katalog der Grünen für die Verbesserung der Bürgerinformation der Stadt im Internet soll als ein Diskussionsbeitrag für die weitere Entwicklung von sinnvollen zusätzliche Funktionen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Erich Buhmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tierwohl: Der lange Weg zu einer artgerechten Tierhaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dorothea Frederking, Agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Datum/Zeit: Montag, 11. November 2019Einlass: 18 Uhr, Beginn: 18:30 UhrOrt: Restaurant Karl’s Platz, Saal oben, Karlsplatz…
Weiterlesen »
Grüner Wasserstoff – Energieträger der Zukunft
Dieser Antrag wurde auf dem LDR am 18.11.2017 in Quedlinburg ohne Gegenstimmen beschlossen. Es ist vier vor zwölf. Die Energiewende in Deutschland ist erlahmt. Während weltweit immer mehr in erneuerbare…
Weiterlesen »
LINK: Bernburg im Wandel – Bürgerdialog
VON Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Sachsen-Anhalt: https://gruene-fraktion-lsa.de/aktuelles/2019/bernburg-im-wandel-buergerdialog/ Bernburg ist eine Stadt mit vielen Facetten. Die alte Residenzstadt glänzt mit ihrer innovativen Hochschule, ist mit ihrer Industrie ein attraktiver…
Weiterlesen »