Vielen Dank für 3312 Zweitstimmen und 3928 Erststimmen im Salzlandkreis und das mit einhergehende Vertrauen in uns und in GRÜNER Politik. GRÜN in der Fläche ist und bleibt schwierig.
In diesem Wahlkampf haben wir alles gegeben. Soviel wie jetzt haben wir noch nie gemacht! Wir haben neue Sachen ausprobiert und auf alte Gewohnheiten im Kreis gesetzt. Egal ob es zum ersten Mal der Kinospot war oder die mobilen Großflächen, die verteilt im ganzen Kreis lagen. Wir konnten auch erstmals in den letzten 14 Tagen JEDEN Tag etwas für die Bürger*innen im Kreis anbieten. (GRÜNE JUGEND, Kinoveranstaltung in Aschersleben oder unsere Marktstände) Vielfalt und Informationen haben wir geboten. Und darauf kann jeder Salzlandgrüne von uns Stolz sein! Denn jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Deshalb an dieser Stellen auch ein herzlichen Dank an die Wahlkämper*innen – Ihr seid klasse, danke dafür!
Wie wir Salzlandgrüne mit dem Ergebnis der AFD umgehen, werden wir auf der kommenden Mitgliederversammlung eingehend bearten. Das Ergebnis ist mehr als schockierend und sollte Mahnung für alle Demokraten sein. SPD und Linke haben 20,2 bei den Zweitstimmen eingebüßt. Gerade in einem ehemals „roten“ Kreis einen solchen Zuwachs an der „rechten“ Seite zu sehr bedenklich und sollte uns für die Zukunft Mahnung sein.
Verwandte Artikel
Statement zur Landratswahl
Wir gratulieren dem Wahlsieger Markus Bauer zur Wahl. Im Vorfeld hatten wir uns für eine Unterstützung ausgesprochen. Damit wurde der Grundstein für eine weitere gute Zusammenarbeit gelegt. Wir werden jetzt…
Weiterlesen »
Vertrauen und politische Integrität bleiben auf der Strecke
PM der Ortsgruppe Egeln Wie wir der Volksstimme am 14.09.2020 entnehmen konnten, gab es jetzt eine Entscheidung der Vergabekammer in Sachen Haubold. Die Wertung der Vergabekammer, dass das Ausschreibungsverfahren gegen…
Weiterlesen »
Vergabepraxis im Salzlandkreis
Pressemitteilung der Ortsgruppe Egeln Immer wieder werden wir Egelner Grünen um eine Stellungnahme in Sachen Haubold gebeten. Vielen Bürger*innen leuchtet die Vergabepraxis nicht ein. Natürlich finden es auch wir sehr…
Weiterlesen »