Die Kreisfusion darf nicht auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger ausgetragen werden!
Die Schließung der Bürgerbüros im Salzlandkreis ist eine starke Einschränkung der Serviceleistungen durch den Kreis und ist für die Salzlandgrünen nicht hinnehmbar!
Eine Einschränkung der Leistungen des Kreises, also die Schließung der Bürgerbüros, ist nur möglich, wenn der Kreis ein vernünftiges Nahverkehrskonzept aufstellt.
Es muss möglich sein, preisgünstig und schnell mit dem ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) aus allen Orten im Kreis nach Bernburg zu fahren, ohne drei Stunden fahren zu müssen.
Bürgerbüros sind sozial und ökologisch zugleich!
Eine Schließung der Bürgerbüros ohne vernünftiges Nahverkehrskonzept impliziert zugleich ein Mehraufkommen an privaten Verkehr – damit verbunden ist immer in eine größere Umweltbelastung und eine größere finanzielle Belastung der Bürgerinnen.
Sparen im Sinne der Kreisverwaltung heißt also hier die Bürgerinnen und Bürger mit höheren Kosten zu belasten (hier: Fahrtkosten), ohne die versprochene Kostenersparnis des Kreises den Bürgerinnen und Bürgern durch eine Senkung der Abgaben zurück zu erstatten.
Erst die Bürgerbüros zu schließen und dann eine funktionierende Nahverkehr Infrastruktur einzurichten ist die falsche Reihenfolge!
Das Ergebnis der Befragung finden Sie hier: Zusammenfassung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Privatisierung war ein Fehler! Statement zu AMEOS
Die Salzland-Grünen finden den Umgang, den die Klinikführung von AMEOS mit seinen Beschäftigten pflegt, nicht zielführend und kritisieren das Verhalten. In einem Arbeitskampf müssen auch gegenseitiger Respekt und Anerkennung den…
Weiterlesen »
Grüner Wasserstoff – Energieträger der Zukunft
Dieser Antrag wurde auf dem LDR am 18.11.2017 in Quedlinburg ohne Gegenstimmen beschlossen. Es ist vier vor zwölf. Die Energiewende in Deutschland ist erlahmt. Während weltweit immer mehr in erneuerbare…
Weiterlesen »
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung ein: Am Freitag, den 8.11 2019, um 18:30 Uhrim Büro GRÜN.AmMarkt, Markt 15, Bernburg Zur besseren Planung wäre eine…
Weiterlesen »