BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Vorhaben der Umwidmung der B6n.
„Es gibt wichtigeres zu tun! Zum Beispiel sollte der Landrat für die zentrale Ost-West-Bahnverbindung im Landkreis kämpfen. Die Strecke Aschersleben-Bernburg-Köthen droht ab 2014 auf Zweistundentakt heruntergesetzt zu werden.“ so Christoph Erdmenger, Landtagsabgeordneter für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
“Es gibt wichtigeres zu tun! Die Qualität und Quantität der Fahrradwege im Salzlandkreis liegt noch ziemlich im Argen. “, so Jutta Röseler, Kreistagsabgeordnete für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
“Dort sehe ich an verschiedenen Stellen dringenderen Handlungsbedarf als eine Umwidmung der B6n. Für den Autoverkehr wird ungleich mehr investiert als für Fahrradwege, die die Lebensräume der Menschen vor Ort auf eine nachhaltige und gesunde Art verbinden. Der Salzlandkreis hat ca. 350 Km Kreisstraße, davon 255 km außerhalb von Ortschaften und nur ca. 45 km Fahrradwege.
Nicht jede Kreisstraße benötigt einen Radweg, wenn es eine Alternative gibt, aber 255 zu 45 ist ein krasses Missverhältnis! Der Neubau von Straßen-begleitenden Fahrradwegen an Kreisstraßen wäre laut Aussage der Verwaltung am 27.06.2012 in der Sitzung des im Betriebsausschuss des Kreiswirtschaftsbetriebes, zu dem die Kreisstraßenmeisterei jetzt gehört, nicht geplant, da zu teuer.
Unbeantwortet bleibt in der Begründung des Antrags die Frage nach den finanziellen Auswirkungen für die Steuerzahler insgesamt: Was wird nach einer Umwidmung baulich bzw. technisch, also finanziell erforderlich?
Solche Antworten gibt die Vorlage nicht, es wird gesagt, dass die Straße Wirtschafts- und Lebensräume besser erschließen soll und dieses nur kann, wenn sie „als Autobahn wahrgenommen“ wird.
Die Umwandlung von Verkehrswegen in Autobahnen – egal ob zu Lande oder zu Wasser – also ob Bundesstraße B6n oder Wasserstraße (Saalekanal) sind keine Garanten für Wirtschaftswachstum, wie es im Antrag der Kreisverwaltung suggeriert wird.
Genauso, wie es Prioritätenlisten für Autostraßen gibt, müssen auch Radwege Prioritäten erhalten!”, so Röseler.
Wir werden dranbleiben, gemeinsam mit dem grünen Landtagsabgeordneten Christoph Erdmenger, dessen Themen unter anderem der Radwegeplan und der Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vertrauen und politische Integrität bleiben auf der Strecke
PM der Ortsgruppe Egeln Wie wir der Volksstimme am 14.09.2020 entnehmen konnten, gab es jetzt eine Entscheidung der Vergabekammer in Sachen Haubold. Die Wertung der Vergabekammer, dass das Ausschreibungsverfahren gegen…
Weiterlesen »
Vergabepraxis im Salzlandkreis
Pressemitteilung der Ortsgruppe Egeln Immer wieder werden wir Egelner Grünen um eine Stellungnahme in Sachen Haubold gebeten. Vielen Bürger*innen leuchtet die Vergabepraxis nicht ein. Natürlich finden es auch wir sehr…
Weiterlesen »
Die Privatisierung war ein Fehler! Statement zu AMEOS
Die Salzland-Grünen finden den Umgang, den die Klinikführung von AMEOS mit seinen Beschäftigten pflegt, nicht zielführend und kritisieren das Verhalten. In einem Arbeitskampf müssen auch gegenseitiger Respekt und Anerkennung den…
Weiterlesen »