
Unsere Mitglieder haben entschieden. 58 Schlüsselprojekte standen zur Auswahl. Neun Regierungsprioritäten sind nun per Briefwahl und bei über 330 Veranstaltungen in den Kreisverbänden gewählt worden. Foto: gruene.de (CC BY-NC 3.0)
58 Schlüsselprojekte zu den Themen Energiewende, Gerechtigkeit und Moderne Gesellschaft standen beim ersten grünen Mitgliederentscheid zur Auswahl. Neun sind nun von den grünen Mitgliedern zu unseren Regierungsprioritäten bestimmt worden.
Im Wahljahr 2013 haben wir mit dem Mitgliederentscheid am 8. und 9. Juni eine neue und besondere Form der Beteiligung möglich gemacht. Von Flensburg bis Konstanz, von Görlitz bis Aachen konnte jedes Grünen-Mitglied mitbestimmen.
Es wurde online argumentiert, auf allen Kanälen für die Lieblingsprojekte geworben und zuletzt in über 330 Kreisverbänden auf Veranstaltungen gemeinsam abgestimmt. Wieder einmal haben wir gezeigt: Grüne Basisdemokratie lebt.
Wir freuen uns, Euch das Ergebnis des grünen Mitgliederentscheids 2013 bekanntgeben zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Wasserstoff – Energieträger der Zukunft
Dieser Antrag wurde auf dem LDR am 18.11.2017 in Quedlinburg ohne Gegenstimmen beschlossen. Es ist vier vor zwölf. Die Energiewende in Deutschland ist erlahmt. Während weltweit immer mehr in erneuerbare…
Weiterlesen »
Stadtratsfraktion Bernburg
Hier geht es zur Fraktion in Bernburg mit vielen Themen und aktuellen Terminen: https://stadtrat-gruene-bernburg.de
Weiterlesen »
Herkunft: http://www.gruene-lsa.de
Zum Rücktritt von Britta Heide Garben als Landesvorsitzende
Als Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bedauern wir, dass es zu einem Rücktritt unserer Co-Landes-Vorsitzenden Britta-Heide Garben kommen musste. Die Ausmaße und der Umfang der Vorwürfe scheinen gravierender gewesen…
Weiterlesen »